Raymond Triboulet

französischer Politiker

* 3. Oktober 1906 Paris

† 26. Mai 2006 Sèvres

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 28/1959

vom 29. Juni 1959

Wirken

Raymond Triboulet wurde am 3. Okt. 1906 in Paris als Sohn eines Rechtsanwalt am Seine-Tribunal geboren. Er besuchte das Lyceum Jansonde-Sailly und studierte dann Philosophie sowie Rechts- und Staatswissenschaften an der Universität von Paris und am katholischen Institut von Paris.

T. war zunächst als Landwirt tätig, dann als Chefredakteur der "Presse Paysanne".

Den 2. Weltkrieg machte er als Offizier an der Front mit. Nach zehnmonatiger Gefangenschaft in Deutschland gelang ihm die Flucht, worauf er sich der Widerstandsbewegung anschloß und Sekretär des Befreiungskomitees von Calvados wurde. Nach der Befreiung wurde er Unterpräfekt von Bayeux, wo er General de Gaulle als erster auf französischem Boden begrüßen konnte. Später, nach Kriegsende, war T. Distriksinspekteur in Rheinland-Pfalz. Seit 1946 war er gaullistischer Abgeordneter für Calvados in der Nationalversammlung.

In der 2.Regierung Faure vom 23.Febr. 1955 wurde er zum Minister für Frontkämpfer ernannt. Im Zusammenhang mit seiner Haltung in der Nordafrikakrise vom Herbst 1955 wurde er von Faure zum Rücktritt veranlaßt.

Ende 1958 wurde von alten Gaullisten eine neue Partei, die "Union für die Neue Republik (UNR) gebildet, die im ...